Find Work Logo
  • Start
  • Schule
  • Ausbildung
  • Studium
  • Beruf
  • Weiterbildung
  • Recht
  • Vorsorge
  • Wissen
    • Liste aller privaten – und staatlichen Hochschulen
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FindWork Logo
  • Start
  • Schule
  • Ausbildung
  • Studium
  • Beruf
  • Weiterbildung
  • Recht
  • Vorsorge
  • Wissen
    • Liste aller privaten – und staatlichen Hochschulen
  • Magazin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FindWork Logo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Universität

Universität für Weiterbildung Krems – Wissenswertes und Informationen

Sabine von Sabine
28. April 2024
in Liste aller privaten - und staatlichen Hochschulen
Lesezeit: 5 Minuten
0
Share on FacebookShare on Twitter

Die Universität für Weiterbildung Krems zählt europaweit zu den renommierten Bildungseinrichtungen, die sich auf die akademische Weiterbildung von Berufstätigen spezialisiert haben. Mitten im Herzen von Oberösterreich bietet diese Bildungsstätte ein breites Angebot an Studiengängen, welches optimal auf die Bedürfnisse und den Karriereweg der Studierenden abgestimmt ist. Mit einem beeindruckenden Netzwerk in die Wirtschaft und Industrie rund um Linz, setzt die Universität Maßstäbe hinsichtlich praxisorientierter Studienprogramme und zukunftsfähiger Qualifikationen.

Angehende Studierende und bereits Eingeschriebene profitieren von der tiefen Verwurzelung der Institution in der Region sowie der engen Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern, was die Universität zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für Weiterbildung in Oberösterreich macht. Die Tore der Krems Universität stehen offen für alle, die sich neben dem Beruf weiterbilden und an wissensgesättigten Diskursen teilhaben möchten.

Vorstellung der Universität für Weiterbildung Krems

Die Universität für Weiterbildung Krems stellt seit ihrer Gründung 2004 ein ausgezeichnetes Beispiel für Spezialisierung im Bereich der Weiterbildung dar. Sie ist maßgeblich für berufstätige Studierende ausgelegt, die ihre akademische Laufbahn neben dem Beruf vorantreiben möchten. Gelegen im Herzen von Krems, bietet die Universität eine Vielzahl von Studiengängen, die speziell darauf ausgerichtet sind, das praxiserprobte Wissen von Berufstätigen in die akademische Welt zu integrieren.

Das könnte auch interessant sein

Wirtschaftsuniversität Wien

Webster Vienna Private University – Wissenswertes und Informationen

Erwähnenswert ist der signifikante Anteil an Studierenden – 37 % –, die bereits auf mehr als 15 Jahre an Berufserfahrung zurückblicken können. Dadurch entsteht eine einzigartige Symbiose aus theoretischer Grundlage und praktischer Relevanz, die sowohl die Lehre als auch die Forschung an der Universität maßgeblich bereichert.

Die Universität für Weiterbildung Krems nimmt sich den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen an, indem sie diese Themen nicht nur in ihrem Curriculum verankert, sondern auch innovative Forschungsprojekte ins Leben ruft. Der gezielte Fokus auf Interdisziplinarität ermöglicht dabei, dass Studierende und Lehrende gemeinsam an Lösungen arbeiten und so die Brücke zwischen Theorie und Praxis verstärken.

Siehe auch  Johannes Kepler Universität Linz - Wissenswertes und Informationen

Merkmale Details zur Universität Krems
Gründungsjahr 2004
Zielgruppe Berufstätige, die sich weiterbilden möchten
Studiengänge Vielfältige Programme mit Praxisbezug
Berufserfahrung der Studierenden 37 % mit mehr als 15 Jahren Erfahrung
Schwerpunkte in Lehre und Forschung Interdisziplinarität und gesellschaftliche Herausforderungen

Die Spezialisierung auf berufsbegleitendes Studieren

An der Universität für Weiterbildung Krems steht die Weiterbildung von Berufstätigen im Vordergrund, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch ihre Berufserfahrung erweitern wollen. Mit einer optimalen Verzahnung von Berufsleben und akademischer Fortbildung bildet das berufsbegleitende Studium den Kern unseres Angebots.

Individuelles Studienmodell für Berufstätige

Das maßgeschneiderte Studienmodell der Universität Krems ermöglicht es Berufstätigen, ihre akademische Ausbildung flexibel neben dem Berufsalltag fortzusetzen. Dieses Modell unterstützt den Wissenstransfer zwischen dem professionellen Umfeld der Studierenden und dem universitären Kontext und trägt so zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bei.

Einbindung von Berufserfahrung in das Studium

Die Universität würdigt den Stellenwert der Berufserfahrung und integriert diese gezielt in den Lehrstoff. So werden verschiedenste professionelle Hintergründe zum Vorteil aller Studierenden genutzt und der realitätsnahe Praxisbezug der Inhalte sichergestellt.

Innovative Blended-Learning-Formate

Modernste Blended-Learning-Formate kombinieren Präsenzveranstaltungen mit digital gestütztem Selbststudium, um Studierenden Flexibilität und Effizienz zu verschaffen. Diese innovativen Lehrmethoden erlauben eine individuelle Lerngeschwindigkeit und Ortunabhängigkeit, was insbesondere für Berufstätige essentiell ist.

Kriterium Vorteil für Berufstätige
Flexible Zeiteinteilung Ermöglicht die Work-Study-Balance
Praxisorientierte Inhalte Fördert sofortige Anwendbarkeit im Beruf
Interaktive Plattformen Unterstützt virtuellen Austausch und Vernetzung
Individuelle Betreuung Persönliche Begleitung trotz Distanz
Transparenz der Lehrziele Klare Ausrichtung des Studiums auf Karriereziele

Vielfalt der Studiengänge an der Universität

Die Universität für Weiterbildung Krems präsentiert sich als ein dynamischer Ort der Masterstudiengänge und Studienprogramme, die auf die Bedürfnisse von Weiterbildungsinteressierten zugeschnitten sind. Ein überzeugendes Zeugnis dieser Vielfalt sind die zahlreichen Fachrichtungen, die berufsbegleitend absolviert werden können. Das Herzstück dieser Bildungseinrichtung bildet ihr diversifiziertes Angebot, das von Experten aus Krems und darüber hinaus mitgeprägt wird.

  • Bauen & Umwelt
  • Gesundheit & Medizin
  • Wirtschaft & Unternehmensführung
  • Bildung
Siehe auch  Danube Private University - Wissenswertes und Informationen

Über 700 engagierte Mitarbeiter tragen mit ihrem Fachwissen dazu bei, ein lebendiges und interaktives Lernumfeld zu schaffen. Dies spiegelt sich in der Internationalität der Studierenden wider, mit über 7.500 Personen aus etwa 90 Ländern, die von einem anspruchsvollen und praxisgerechten Lehrplan profitieren.

Die Universität für Weiterbildung Krems legt einen besonderen Fokus auf qualitative Studienprogramme, die nicht nur fachliche Kenntnisse vertiefen, sondern auch interdisziplinäre Kompetenzen fördern. Die Weiterbildung auf Master-Niveau bietet somit einen wesentlichen Beitrag zur beruflichen und persönlichen Entwicklung, angepasst an die dynamischen Anforderungen der modernen Arbeitswelt.

Forschung und Entwicklung – Brücken zur Gesellschaft bauen

Die Universität für Weiterbildung Krems zeichnet sich durch eine aktive Forschungslandschaft aus, die in enger Verflechtung mit gesellschaftlichen Anliegen und Herausforderungen steht. Im Mittelpunkt steht die Ambition, durch innovative Forschung und transdisziplinäre Ansätze Lösungen für komplexe Fragen zu entwickeln, die weit über akademische Kreise hinausreichen und einen echten Mehrwert für die Gesellschaft bieten.

Forschungsschwerpunkte und gesellschaftliche Relevanz

In der Forschung konzentriert sich die Universität Krems auf Themengebiete, die sowohl lokal als auch global von großer Bedeutung sind. Ob es um nachhaltige Entwicklungen, Gesundheitsforschung oder gesellschaftliche Integration geht – die Projekte der Universität Krems sind darauf ausgerichtet, konkrete, evidenzbasierte Beiträge zu leisten und die Forschungsergebnisse direkt in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen.

Transdisziplinarität und Anwendungsorientierung

Die Transdisziplinarität der angebotenen Studienprogramme fördert nicht nur den fächerübergreifenden Austausch, sondern sichert auch die praktische Anwendbarkeit der Forschungsergebnisse. Durch den direkten Dialog mit Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft gelingt es der Universität für Weiterbildung Krems, die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu überbrücken und zur Adressierung gegenwärtiger gesellschaftlicher Herausforderungen substantiell beizutragen.

Tags: hochschuleuniuniversität
Vorheriger Beitrag

Joseph-Haydn-Privathochschule des Landes Burgenland – Wissenswertes und Informationen

Nächster Beitrag

Anton Bruckner Privatuniversität – Wissenswertes und Informationen

Sabine

Sabine

Sabine ist eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet von Bildung, Karriere und Wissen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Wissen ist sie eine verlässliche Quelle für alle, die nach Informationen suchen, um ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Ihr Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Inhalte spiegelt sich in ihren informativen Beiträgen wider, die Leser dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich weiterzuentwickeln. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Leser ist Sabine eine ideale Autorin für Findwork.at, wo sie ihr Fachwissen einsetzt, um Menschen in Österreich bei ihren Bildungs- und Karrierezielen zu unterstützen.

Ähnliche Artikel

Ausbildung zum Schlüsseldienst-Techniker in Österreich – Voraussetzungen, Inhalte und Karrierechancen
Ausbildung

Ausbildung zum Schlüsseldienst-Techniker in Österreich – Voraussetzungen, Inhalte und Karrierechancen

von Sabine
5. Februar 2025
0

Die Tätigkeit als Schlüsseldienst-Techniker ist anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, technischer Geschicklichkeit sowie kundenorientiertem Handeln. In Österreich...

Mehr lesen
Universität

Wirtschaftsuniversität Wien

29. April 2024
Privatuniversität

Webster Vienna Private University – Wissenswertes und Informationen

28. April 2024
Universität

Universität Wien – Wissenswertes und Informationen

28. April 2024
Nächster Beitrag
Privatuniversität

Anton Bruckner Privatuniversität - Wissenswertes und Informationen

Beliebte Beiträge

  • Muss ich mich arbeitslos melden wenn ich kein Geld will

    Muss ich mich arbeitslos melden wenn ich kein Geld will?

    754 Geteilt
    Teilen 302 Tweet 189
  • Einschulungstermine in Österreich 2024 und 2025

    688 Geteilt
    Teilen 275 Tweet 172
  • Sozialversicherung für Selbstständige in Österreich – Pflichten und Möglichkeiten

    645 Geteilt
    Teilen 258 Tweet 161
  • Ausbildung zum Schlüsseldienst-Techniker in Österreich – Voraussetzungen, Inhalte und Karrierechancen

    632 Geteilt
    Teilen 253 Tweet 158
  • Schlafen am Arbeitsplatz – Ist Schlafen in der Pause erlaubt?

    613 Geteilt
    Teilen 245 Tweet 153
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen

Kategorien

  • Ausbildung
  • Beruf
  • Blog
  • Liste aller privaten – und staatlichen Hochschulen
  • Recht
  • Schule
  • Vorsorge

Empfohlene Beiträge

Universität

Wirtschaftsuniversität Wien

29. April 2024
Schlafen am Arbeitsplatz – Ist Schlafen in der Pause erlaubt

Schlafen am Arbeitsplatz – Ist Schlafen in der Pause erlaubt?

2. Mai 2024
Universität

Technische Universität Graz – Wissenswertes und Informationen

28. April 2024
Privatuniversität

Bertha von Suttner Privatuniversität – Wissenswertes und Informationen

28. April 2024
Universität

Universität für Bodenkultur Wien – Wissenswertes und Informationen

28. April 2024

Themen

arbeit Arbeitgebermarke Arbeitslos arbeitsplatz Arbeitsrecht ausbildung Betriebsunfall Beziehung Fahrradpendeln Fahrradunfallversicherung Firmenschilder Flirten am Arbeitsplatz Geld hochschule jobs lehrberuf Meldepflicht Notdienst pause Pendlerpauschale Rad zur Arbeit ratgeber rechte Regeln Schlüsseldienst Schlüsselnotdienst schulbildung schule schulthemen Steuerliche Aspekte Tipps Trends uni universität Unternehmen Verdienst Versicherungstechnik wissen zukunft österreich

Informationen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns

Über uns

Wir sind Ihre zuverlässige Anlaufstelle für umfassende Informationen rund um Bildung, Karriere, Recht, Vorsorge und Wissen. Unsere Website bietet eine vielfältige Palette an Inhalten, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.

Themen

arbeit Arbeitgebermarke Arbeitslos arbeitsplatz Arbeitsrecht ausbildung Betriebsunfall Beziehung Fahrradpendeln Fahrradunfallversicherung Firmenschilder Flirten am Arbeitsplatz Geld hochschule jobs lehrberuf Meldepflicht Notdienst pause Pendlerpauschale Rad zur Arbeit ratgeber rechte Regeln Schlüsseldienst Schlüsselnotdienst schulbildung schule schulthemen Steuerliche Aspekte Tipps Trends uni universität Unternehmen Verdienst Versicherungstechnik wissen zukunft österreich

Aktuellste Beiträge

Wie professionelle Firmenschilder die Arbeitgebermarke stärken

Wie professionelle Firmenschilder die Arbeitgebermarke stärken

17. Mai 2025
Flirten am Arbeitsplatz in Österreich: Chancen, Risiken und Vorschriften

Flirten am Arbeitsplatz in Österreich: Chancen, Risiken und Vorschriften

4. März 2025
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Über uns

© 2024 FindWork.at II bo mediaconsult

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Schule
  • Ausbildung
  • Studium
  • Beruf
  • Weiterbildung
  • Recht
  • Vorsorge
  • Wissen
    • Liste aller privaten – und staatlichen Hochschulen
  • Blog
  • Start

© 2024 FindWork.at II bo mediaconsult